Daniela Schober
Wissenschaftliche Mitarbeiterin jun.
Geboren 1984 in Wiener Neustadt, 2 Kinder
Im Charlotte Bühler Institut tätig seit 2015
- „Das Ziel von Bildung ist nicht, Wissen zu vermehren, sondern für das Kind Möglichkeiten zu schaffen, zu erfinden und zu entdecken; Menschen hervorzubringen, die fähig sind, neue Dinge zu tun.“ (Jean Piaget)

Ausbildung
- Kindergartenpädagogin
- Motopädagogin und Motogeragogin
- Diplomierte ECHA-Pädagogin („Specialist in Gifted Education“)
- Beratungspädagogin für Begabungs- und Begabtenförderung im Kindergarten (ÖZBF)
- Lehrgang Frühe sprachliche Förderung (KPH Wien)
- Aktuell Studium der Bildungswissenschaft an der Universität Wien
Arbeitsschwerpunkte im CBI
- (Inklusive) Begabungsförderung
- Frühes Lernen, lernmethodische Kompetenz
- Pädagogische Qualität und Qualitätsmanagement in der Elementarpädagogik
- Beobachtung und Dokumentation in elementaren Bildungseinrichtungen
- Vorträge und Workshops
Weitere Tätigkeitsbereiche
- Lehrtätigkeit fachspezifischer Unterrichtsgegenstände (Didaktik, Kindergartenpraxis, Früherziehungspraxis, Früherziehungsdidaktik und-pädagogik, Physiologische Grundlagen)
- Beratungstätigkeit im Bereich der frühen Begabungsförderung
- Umweltzeichenberaterin für Kindergärten (UZ 303)
- Tiergestützte Therapie und Pädagogik mit Zusatzqualifikation für basale Stimulation
- Praxisanleiterin für auszubildende Therapiebegleithundeteams, Verein Tiere Helfen Leben
- Staatlich beauftragte Prüferin für Therapiebegleithundeteams am Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien
- Freiberufliche Psychomotorikerin